Agile Produktmanagement Schulung
Die Wellbrock-ITConsulting-Schulung zum agilen Produktmanagement deckt die Grundlagen der agilen Methoden und dann alles zum agilen Produktmanagement ab. Wir gehen auf Werkzeuge ein und wie diese umgesetzt werden können. Das Training dauert zwei Tage und vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Produkte in einem agilen Umfeld erfolgreich zu managen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Schulung für agiles Produktmanagement sind, sind Sie bei Wellbrock-ITConsulting an der richtigen Adresse. Wir bieten die besten verfügbaren Schulungen und unsere Trainer sind erfahrene Fachleute, die Ihnen helfen können, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
Sollten Sie an unserem agilen Produktmanagement-Training interessiert sein, aber nicht an einem unserer öffentlichen Kurse teilnehmen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir bieten die Schulung intern an, sodass wir sie auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden können.
Wann Produktmanagement und nicht Projektmanagement?
Das Projektmanagement eignet sich hervorragend für die Festlegung und Verwaltung von Zielen, Zeitplänen und Ressourcen für die Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es ist perfekt für Situationen, in denen es ein bestimmtes Ziel gibt, das erreicht werden muss, und in denen die Details, wie es erreicht werden soll, bereits bekannt sind.
Das Produktmanagement hingegen eignet sich besser für Produkte, die noch in der Entwicklung sind und sich möglicherweise noch ändern. Es hilft, den Überblick darüber zu behalten, welche Funktionen entwickelt werden, wie sie sich in die Gesamtvision des Produkts einfügen und welche Risiken und Chancen bestehen.
Welche sollten Sie also verwenden?
Was ist agiles Produktmangement?
Agiles Produktmanagement ist eine Art der Produktverwaltung, bei der der Kunde und die Bedürfnisse des Produkts im Mittelpunkt stehen. Sie ermöglicht schnelle Änderungen und Anpassungen an diese Bedürfnisse, was bedeutet, dass die Produkte ständig verbessert werden können. Dieser Ansatz ist besonders in schnelllebigen Branchen wie der Technologiebranche von Vorteil, in der sich die Produkte ständig weiterentwickeln.
Beim agilen Produktmanagement steht der Kunde im Mittelpunkt.
Der agile Produktmanagementprozess beginnt mit dem Verständnis für den Kunden und die Bedürfnisse des Produkts. Dieses Verständnis dient dann als Grundlage für alle Entscheidungen über das Produkt, vom Design über die Entwicklung bis hin zum Marketing. Da sich die Kundenbedürfnisse ständig ändern, ermöglicht das agile Produktmanagement schnelle Änderungen und Anpassungen, um diese zu erfüllen.